Wissenschaftliche Rettung erstrahlt im antiken Land, Hoffnung inmitten der Ruinen beleuchtend
Am 14. Juni 2025 während des Wohngebäudeeinsturzes in Garden City, Goubai Bezirk, Kairo, Ägypten, reagierte die Zivile Verteidigung rasch und setzte eine fortschrittliche Lösung zur Erkennung und Bergung bei Strukturkollaps ein, die aus internationalen Best Practices entwickelt wurde. Diese Lösung wird über drei wissenschaftlich gestaltete Phasen durchgeführt und verbessert die Effizienz der Rettungsmaßnahmen erheblich, während die Sicherheit des Rettungspersonals gewährleistet wird.
In der ersten Phase stand die Echtzeit-Überwachung der strukturellen Sicherheit an erster Stelle. Die Rettungsteams nutzten die Building Deformation And Displacement Monitoring Radar zusammen mit der Dualer Laser-Struktur-Bewegungstelemeter dient dazu, Balken, Stützensäulen und Wände kontinuierlich zu überwachen. Sobald irgendwelche strukturellen Unregelmäßigkeiten erkannt wurden, wurde das Frühwarnsystem sofort ausgelöst, um sekundäre Einstürze effektiv zu verhindern und eine sichere sowie kontrollierbare Rettungsumgebung aufrechtzuerhalten.
Die zweite Phase konzentrierte sich auf die Erkennung von Lebenszeichen. Innerhalb des goldenen 72-Stunden-Rettungsfensters wird das Radar Lebensdetektor elektromagnetische Wellen nutzte, um Schutt zu durchdringen und präzise lebenswichtige Zeichen wie Atmung und Herzschlag festzustellen. Dadurch konnten Retter rasch die Anzahl und der Zustand der eingeschlossenen Personen bestimmen und wertvolle Zeit gewinnen, um effektive Rettungsstrategien zu entwickeln.
Die dritte Phase lag auf präziser Ortung und gezielter Rettung. Die Seismisches Lebensdetektor-Array lokalisieren die Positionen der eingeschlossenen Opfer schnellstmöglich, während die Suchkamera für Rettungseinsätze durch enge Zwischenräume navigierte, um Echtzeitbilder aus den Bereichen unter dem Schutt zu übertragen. Dies lieferte entscheidende Informationen zur Entwicklung des effektivsten Rettungsplans.
Dank dieses gut strukturierten Ansatzes konnten am Tag des Vorfalls fünf Überlebende erfolgreich gerettet werden. Die Lösung wurde unabhängig von einem chinesischen Unternehmen entwickelt Beijing LSJ Technology Development Co., Ltd. und zwei Monate vor dem Unfall an die Zentrale der Zivilen Verteidigung in Kairo geliefert. Sie spielte eine entscheidende Rolle beim Erfolg der Operation.
In Zukunft wird diese Lösung auf die zivilen Verteidigungsabteilungen der ägyptischen Provinzen ausgedehnt und zu einer Schlüsseltechnologie für lebensrettende Maßnahmen werden. Sie ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Stärke und das Engagement von „Made in China“. Mit wegweisenden Innovationen LSJ setzt auf leistungsstarke Technologien, um die Schatten der Katastrophen zu durchdringen und Hoffnung für diejenigen zu bringen, die sie benötigen.